Textile Bindungen

Textile Bindungen
1-29 Gewebebindungen f [schwarze Quadrate: gehobener Kettfaden, Schussfaden gesenkt; weiße Quadrate: gehobener Schussfaden, Kettfaden gesenkt]
1 die Leinwandbindung (Tuchbindung) [Gewebedraufsicht]
2 der Kettfaden
3 der Schussfaden
4 die Patrone [Vorlage für den Weber] zur Leinwandbindung
5 der Fadeneinzug in die Schäfte m
6 der Rieteinzug
7 der gehobene Kettfaden
8 der gesenkte Kettfaden
9 die Schnürung (Aufhängung der Schäfte m)
10 die Trittfolge
11 die Patrone zur Panamabindung (Würfelbindung, englische Bindung)
12 der Rapport (der sich fortlaufend wiederholende Bindungsteil)
13 die Patrone für den Schussrips m (Längsrips)
14 Gewebeschnitt m des Schussripses m, ein Kettschnitt m
15 der gesenkte Schussfaden
16 der gehobene Schussfaden
17 der erste und zweite Kettfaden [gehoben]
18 der dritte und vierte Kettfaden [gesenkt]
19 die Patrone für unregelmäßigen Querrips m
20 der Fadeneinzug in die Leistenschäfte m (Zusatzschäfte für die Webkante)
21 der Fadeneinzug in die Warenschäfte m
22 die Schnürung der Leistenschäfte m
23 die Schnürung der Warenschäfte m
24 die Leiste in Tuchbindung f
25 Gewebeschnitt m des unregelmäßigen Querripses m
26 die Längstrikotbindung
27 die Patrone zur Längstrikotbindung
28 die Gegenbindungsstellen f
29 die Waffelbindung für Waffelmuster n in der Ware
30-48 Grundverbindungen f der Gewirke n und Gestricke n
30 die Masche, eine offene Masche
31 der Kopf
32 der Schenkel
33 der Fuß
34 die Kopfbindungsstelle
35 die Fußbindungsstelle
36 die geschlossene Masche
37 der Henkel
38 die schräge Fadenstrecke
39 die Schleife mit Kopfbindung f
40 die Flottung
41 die frei laufende Fadenstrecke
42 die Maschenreihe
43 der Schuss
44 der Rechts-links-Fang
45 der Rechts-links-Perlfang (Köper)
46 der übersetzte Rechts-links-Perlfang (der schräge, versetzte Köper)
47 der Rechts-links-Doppelfang
48 der Rechts-links-Doppelperlfang (Doppelköper)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Textilie — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Stoff (Textilie) — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Textil — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Textilien — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Textilprodukt — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauschgarn — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Charmeuse — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebe (Textil) — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebetextil — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Textilgewebe — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”