- Textile Bindungen
- 1-29 Gewebebindungen f [schwarze Quadrate: gehobener Kettfaden, Schussfaden gesenkt; weiße Quadrate: gehobener Schussfaden, Kettfaden gesenkt]1 die Leinwandbindung (Tuchbindung) [Gewebedraufsicht]2 der Kettfaden3 der Schussfaden4 die Patrone [Vorlage für den Weber] zur Leinwandbindung5 der Fadeneinzug in die Schäfte m6 der Rieteinzug7 der gehobene Kettfaden8 der gesenkte Kettfaden9 die Schnürung (Aufhängung der Schäfte m)10 die Trittfolge11 die Patrone zur Panamabindung (Würfelbindung, englische Bindung)12 der Rapport (der sich fortlaufend wiederholende Bindungsteil)13 die Patrone für den Schussrips m (Längsrips)14 Gewebeschnitt m des Schussripses m, ein Kettschnitt m15 der gesenkte Schussfaden16 der gehobene Schussfaden17 der erste und zweite Kettfaden [gehoben]18 der dritte und vierte Kettfaden [gesenkt]19 die Patrone für unregelmäßigen Querrips m20 der Fadeneinzug in die Leistenschäfte m (Zusatzschäfte für die Webkante)21 der Fadeneinzug in die Warenschäfte m22 die Schnürung der Leistenschäfte m23 die Schnürung der Warenschäfte m24 die Leiste in Tuchbindung f25 Gewebeschnitt m des unregelmäßigen Querripses m26 die Längstrikotbindung27 die Patrone zur Längstrikotbindung28 die Gegenbindungsstellen f29 die Waffelbindung für Waffelmuster n in der Ware30-48 Grundverbindungen f der Gewirke n und Gestricke n30 die Masche, eine offene Masche31 der Kopf32 der Schenkel33 der Fuß34 die Kopfbindungsstelle35 die Fußbindungsstelle36 die geschlossene Masche37 der Henkel38 die schräge Fadenstrecke39 die Schleife mit Kopfbindung f40 die Flottung41 die frei laufende Fadenstrecke42 die Maschenreihe43 der Schuss44 der Rechts-links-Fang45 der Rechts-links-Perlfang (Köper)46 der übersetzte Rechts-links-Perlfang (der schräge, versetzte Köper)47 der Rechts-links-Doppelfang48 der Rechts-links-Doppelperlfang (Doppelköper)
Universal-Lexikon. 2012.